erstelle ich gerne Auftragsarbeiten in Form von Exkursionsplanungen, kulturhistorischen Abhandlungen und geographischen Kartierungen im Bereich des Bergischen Landes und des Kölner Raums.
Meine bisherigen Arbeiten umfassen
2019
"Dokumentation und Eingabe von 54 Kulturlandschaftselementen entlang des Neanderlandsteigs" in KuLaDig veröffentlicht für die Biologische Station Haus Bürgel
2019
Planung und Führungen bei der "Archäologietour Oberberg" am Standort Silberkaule und Erstellung eines Skripts mit historischen Streckeninformation für die Busbegleiter in Auftrag der Außenstelle Overath, LVR- Amt für Bodendenkmalpflege
2017 - 2019
"Erstellung einer Dokumentation von Kulturlandschaftselementen der Altbergbauaktivitäten im Bergischen Land" für die BAK gGmbH
2017
Planung und Führungen bei der "Archäologietour Bergisches Land" am Standort Schnepfenthal und Erstellung eines Skripts mit historischen Streckeninformation für die Busbegleiter in Auftrag der Außenstelle Overath, LVR- Amt für Bodendenkmalpflege
2016
Beitrag zusammen mit Dr. E. Claßen: "Mit neuen Methoden alte Wege entdecken" in "Bergische Wege - Bewegung im Bergischen Land gestern - heute - morgen" (Hrsg.: Bergischer Geschichtsverein Rösrath e.V.)
2015
Mitarbeit am Projekt "Hohlwege - vergessene Landschaftselemente wieder entdecken" für die Biologische Station Haus Bürgel
2008
Beitrag "Die Natur der Kulturlandschaft rund um die Talsperre" in "Große Dhünn-Talsperre - Bilder, Geschichte und Landschaft des Oberen Dhünntales" (Hrsg.: LugeV)